CALL FOR PAPERS

Call for Papers

ZUM FORMULAR

Besetzen Sie jetzt Ihr Spezialthema!

Das Programmkomitee von Power of Electronics sucht Referenten, die ihr Wissen dem Fachpublikum weitergeben möchten. Vorschläge und Ideen für Vorträge und Kompaktseminare können über das untenstehende Online-Formular eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 31. März 2025.

Als Referenten sind eingeladen


Experten aus Industrie und Forschung und Lehre sowie erfahrene Anwender von Komponenten-Herstellern, Leistungselektronik-Experten, Experten für Akku- und Ladetechnologie, Stromversorgungs- und Schaltnetzteile Experten sind eingeladen, ihr Knowhow weiterzugeben sowie neue Erkenntnisse und Konzepte zu präsentieren.

Dos & Don'ts


Ihr Vortrag behandelt technische, technologische, standardisierungsrelevante oder anwenderbezogene Aspekte zu den nachfolgenden Themen.


Schicken Sie uns eine aussagestarke Zusammenfassung Ihres Vortrages in deutscher Sprache ein (mindestens 1.000 Zeichen).


Reichen Sie uns eine Kurzvita des Sprechers   ein.


Einsendeschluss ist der 31. März 2025.


Marketingorientierte Beiträge, Verbands- oder Firmenpräsentationen werden NICHT angenommen.


Gesucht werden Vorträge zu den folgenden Themen


Cooling (Days)

Fokus auf Kühltechnologien, thermisches Management und innovative Ansätze zur Wärmeableitung in Leistungselektronik-Systemen. Dabei werden neuartige Materialien, Designansätze und Simulationstools und Simulationsmethoden vorgestellt.

Produktabsicherung

Methoden zur Qualitätssicherung, Testverfahren, Messtechnik und Standards, die sicherstellen, dass Produkte den Anforderungen in realen Anwendungen genügen und langlebig sind.

Hardware-Entwicklung und Design

Entwicklung neuer Elektronik-Hardware mit Schwerpunkt auf Schaltkreisen, PCB-Design und der Integration von Bauteilen für optimale Effizienz und Leistung.

Embedded-Software

Programmierung und Optimierung von Firmware und Software, die elektronische Systeme steuert und überwacht, einschließlich Sicherheitsmechanismen und Echtzeitsteuerung.

Engineering und Management

Projektmanagement, agile Methoden und organisatorische Strukturen zur erfolgreichen Entwicklung und Einführung neuer Technologien in der Elektronik.

Grundlagen

Vermittlung der physikalischen und technischen Basiskenntnisse im Bereich thermische Kühlung und Elektronik.

Trends und Innovationen

Präsentation und Diskussion aktueller Entwicklungen und Zukunftsperspektiven in der Elektronik, wie Wide-Bandgap-Halbleiter, neue Materialien und Anwendungsfelder.

Elektronikdesign

mehr erfahren

Thermal-Management

mehr erfahren

Messtechnik

mehr erfahren

Reichen Sie Ihren Vortragsvorschlag ein


* Pflichtfeld

Share by: